«Bis we d GSTB - bou äs Fundamänt fir ä erfolgriichi Zökunft»
«Bis we d GSTB - bou äs Fundamänt fir ä erfolgriichi Zökunft»
«Meer flicken alles wa Lärm macht»
«Schaffe a dä greschtä Bouwgrät vur Schwiiz»
«Maschinen und Mechanik faszineerä di»
«Ghelma Spezialtiefbau - uf iis chöischt bouwen»
«Bis we d GSTB - bou äs Fundamänt fir ä erfolgriichi Zökunft»
«Bis we d GSTB - bou äs Fundamänt fir ä erfolgriichi Zökunft»
Du fühlst dich bereit und willst mehr über eine Lehre als Baumaschinenmechaniker/in bei der GSTB erfahren? Dann melde dich jetzt zum Schnuppern an oder stelle deine Fragen ganz einfach via WhatsApp.
Reto Wyss freut sich auf deinen Anruf oder deine Nachricht unter Tel. +41 79 576 89 19.
Kaspar Kunz, Abschluss Baumschinenmechaniker 2008
«Die Lehre als Baumaschinenmechaniker war für mich enorm lehrreich. Ich lernte, etwas selber von Grund auf zu gestalten und konnte mir viel wertvolles Wissen übers «Mechen» aneignen. Heute arbeite ich zwar hauptsächlich im Büro, aber unterstütze unsere Leute, wenn draussen etwas nicht läuft. Als Mechaniker bin ich immer dann besonders glücklich, wenn ich einen Fehler herausfinde und «den Charä wieder zwäg bringe». Am Abend sieht man, was man gemacht hat. Das macht Spass.
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis «Baumaschinenmechaniker/in EFZ
Dauer
4 Jahre
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Berufsbezogene Fächer
Überbetriebliche Kurse
Zu verschiedenen Themen
Berufsmaturität
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
Weitere Infos
Hier findest du weitere Infos zum Beruf Baumaschinenmechaniker
Du interessierst dich für eine Schnuppelehre oder hast Fragen zur Lehre? Gerne kannst du direkt mit uns Kontakt aufnehmen und deine Fragen ganz unkompliziert stellen. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
+41 79 576 89 19